Russisches Recht

Russisches Recht

Russisches Recht. Das alte Gewohnheitsrecht ist gesammelt in Prawda russkaja. Denkmäler der alten Volksrechte mit Volksversammlungen (Wjetsche) sind die »Pskower Gewohnheiten« und das »Nowgoroder Statut«. Das erste Gerichtsbuch (Sudebnik) erschien 1497. Die Erlasse (Ukase) der Zaren wurden 1649 im Uloshenije kodifiziert; eine Fortsetzung desselben erschien erst von 1830 an (1. und 2. Sammlung), die 3. Sammlung (vom Regierungsantritt Alexanders III. an) ist noch im Erscheinen begriffen. Die noch geltenden Gesetze sind zusammengefaßt im »Swod sakonow« (15 Bde., 1832; 6. Ausg., 16 Bde., 1895) mit jährl. Fortsetzungen. Gesondert bearbeitet sind: das Strafgesetzbuch (1846 u.ö.), an dessen Stelle 1903 ein neues trat, das Gesetz über die Aufhebung der Leibeigenschaft (1861), über die Justizreform (1864; Einführung von Friedens- und Geschworenengerichten), das Militärgesetzbuch (3. Ausg. 1866), die Landschaftsordnung (1864 und 1890; das Semstwo betreffend). Das Kirchenrecht ist enthalten in Kormtschaja kniga, Kniga prawil (1839 und 1843), im Geistlichen Reglement von 1721 und im Statut der geistl. Konsistorien von 1841. – Vgl. Leuthold (1889), Engelmann, »Das Staatsrecht Rußlands« (1889).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russisches Recht — Russisches Recht, s. Russisches Reich, S. 307 f …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Recht auf Selbstbestimmung — Bei dem Selbstbestimmungsrecht der Völker (vereinzelt auch Wilsonsches System genannt), das im 20. Jahrhundert maßgeblich durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson ins Gespräch gebracht wurde, geht es um einen völkerrechtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Recht Russlands — Das Recht Russlands bezeichnet die Gesamtheit gerichtlich durchsetzbarer gesellschaftlicher Normen in Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgeschichte 1.1 Kiewskaja Rus 1.2 Altrussisches Recht …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Kaiserreich — Россійская Имперія Rossijskaja Imperija Russisches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Chanson — Karte von Odessa (1892) …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich — Die eigentümlichen Verhältnisse des russischen Reiches, seine große Ausdehnung und die dadurch bedingte verschiedene Bedrohung der Grenzen, die hiermit zusammenhängende Gestaltung der Landesbefestigung, politische Verhältnisse im Innern, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Alphabet — Die heutige Verbreitung der kyrillischen Schrift in europäischen Staaten: ██ als einzige Schrift der Amtssprache(n) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”